AAP (Air Ambulance Paramedic) / Medizinischer Flugbegleiter
Bei uns fliegen Sie mit…
Die Rettungsdienstschule Bayern bietet zusammen mit dem Ambulanzflugdienst Air Ambulance Augsburg eine sehr praxisorientierte Fortbildung für den Intensivtransport an. Der 1. Tag des Kurses findet an unserer Schule und der 2. Tag am Flughafen München statt. Dabei lernen Sie die theoretischen Grundlagen, sowie die Geräte, welche im Intensivtransport verwendet werden, kennen.
Patienten, die im Ausland schwer erkranken oder verunfallen, werden in der Regel mit Ambulanzflugzeugen nach Hause transportiert. Diese Einsätze stellen eine besondere Herausforderung für das medizinische Personal dar, da Intensivmedizin auf engstem Raum betrieben werden muss.


Inhalte und Durchführung
- In diesem Lehrgang werden Ihnen die Besonderheiten des Intensivtransportes im Flugzeug, aber auch im ITW nähergebracht. Um die Praxisnähe zu gewährleisten, finden Teile des Kurses direkt beim Ambulanzflugdienst am Flughafen München statt.
- Sie lernen Intensivbeatmungsformen, die Interpretation von Laborwerten und den Umgang mit speziellen Messverfahren (z. B. arterielle Druckmessung) kennen. Dies ist der Grundbaustein für die weitere praktische Qualifikation.
- Am Flughafen München stellen wir Ihnen im Anschluss die verschiedenen Flugzeugtypen, welche im Ambulanzflugdienst eingesetzt werden, vor. Sie erhalten eine Einweisung auf das eingesetzte Material und auf die relevante Technik der Flugzeuge wie z.B. Beladesystem, Stretcher, Notfallverfahren. Weiterhin werden ihnen der Ablauf und die Organisation eines Intensivtransportes im Ambulanzflugdienst nähergebracht.
Da wir leider keinen Einfluss darauf haben, wann ein Flug stattfindet wird, bei welchem ein Praktikant mitfliegen kann, kann es zu Wartezeiten kommen; der Ambulanzflug wird also erst im Anschluss an den Lehrgang stattfinden.
Teilnahmevoraussetzungen
- abgeschlossene Ausbildung zum Rettungsassistenten/Notfallsanitäter oder Krankenpflegeausbildung.
- für eine eventuelle spätere praktische Tätigkeit in diesem Bereich werden zusätzlich in aller Regel gute Englischkenntnisse vorausgesetzt.
Der Lehrgang endet mit der Prüfung zum Air Ambulance Paramedic.
Für die Rettungsdienstschule Bayern stehen folgende Ambulanzflugzeuge bereit: 5x Learjet L35A - 1x Learjet L55
Hier finden Sie den Anmeldebogen und die Preisliste.
Nächste Termine
Block 1 | 09.12.23 an Rettungsdienstschule
Block 2 | 30.12.23 Flughafen München
Informationen zur Anmeldung
Haben Sie noch Fragen?

Marion Heil
Sekretariat
Tel. 09402 98389-0
Nachricht senden
Leitung

Markus Csernik
Schulleitung
Tel. 09402 98389-0
Nachricht senden