Notarztkurs zum Erwerb der Zusatzbezeichnung "Notfallmedizin"

80 Stunden Weiterbildung gemäß aktueller Empfehlung der Bundesärztekammer

Wir bieten Ihnen in dieser Weiterbildung die optimale Möglichkeit, sich wohnortnah, kompetenzorientiert und im Rahmen eines innovativen Kurskonzeptes perfekt auf Ihre wertvolle Tätigkeit in der präklinischen Notfallmedizin vorzubereiten. 

Unser erfahrenes Dozententeam legt sehr viel Wert auf die Vermittlung praktischer Kompetenzen und die erfolgreiche Anwendung erprobter Konzepte und Leitlinien.

Sie erlangen Wissen und Kompetenzen in allen Themenfeldern der Rettungsdienstorganisation und der allgemeinen und speziellen Notfallbehandlung.

...

Kursinhalte

Kursinhalte

Untersuchung, Versorgung und Stabilierung...

Kursinhalte werden noch detailliert ergänzt.

Termine

Termine

Blended-Learning: ab dem 21.08.23
Präsenzblock 1: 21.09. – 24.09.23
Präsenzblock 2: 06.10. – 08.10.23

Beim Blended-Learning wird den Teilnehmern die Möglichkeit gegeben, sich über einen Zeitraum mit verschiedenen Themen der Lehrinhalte vertraut zu machen. Dabei erfolgt die Zeitplanung individuell nach eigenem Ermessen. Zum Abschluss erfolgt eine Lernerfolgskontrolle in Form von Multiple-Choice-Fragen zu den unterschiedlichen Themen.

Die Module 1 und 2 im Blended Learning werden über das Learning Management System (LMS) der Malteser Rettungsdienstschule abgebildet.

Zusätzlich unterstützen wir Sie zu allen Kursthemen über unsere Lernplattform mit Skripten und Präsentationen.

Kursort

Kursort

Malteser Hilfsdienst gGmbH
Rettungsdienstschule Bayern
Schule 3 / Ebene E
Dr. Robert-Eckert-Str. 3
93128 Regenstauf

Anfahrtsbeschreibung

 

 

Anmeldung zum Lehrgang

hier klicken


Haben Sie noch Fragen?

Rettungszentrum Regensburg

Rettungszentrum Regensburg
Tel. 0941 28096540
Nachricht senden