Weiterbildung zum Praxisanleiter NotSan (R NFS PAL 2025/2026)

  • Die Praxisanleitenden übernehmen die qualifizierte Ausbildung der Notfallsanitäter:innen auf den Lehrrettungswachen und bildet die Schnittstelle zu den Lernorten der Ausbildung.
    Die Schwerpunkte der Weiterbildung liegen in der Methodik der theoretischen und praktischen Wissensvermittlung, in der individuellen Gestaltung von Lernprozessen und auf der umfassenen Betreuung der Auszubildenden an der Rettungswache.

    Die berufspädagogische Zusatzqualifikation umfasst insgesamt 300 UE, aufgeteilt in:
    - 244 UE berufspädagogische Ausbildung
    - 24 UE berufspädagogische Hospitation an einer Rettungswache oder Berufsfachschule
    - 32 UE Durchführung eines Unterrichtsprojektes/Projektarbeit

    Die Weiterbildung endet mit einer staatlich anerkannten Prüfung.

  • Inhalte:
    Inhalte gemäß Lehrplan und Prüfungsrichtlinie zur praxisanleitenden Person für Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter
    in Bayern (in Kraft getreten am 01.09.2021).

    Modul 1: In der Praxisanleitung auf ethischer und bezugswissenschaftl. Basis handeln (66 h)
    Modul 2: Lernen (40 h)
    Modul 3: Professionelle Identität entwickeln (42 h)
    Modul 4: (Lehr-Lernprozesse in der Praxisanleitung gestalten (64 h inkl. 16 h Hospitation)
    Modul 5: Formative und summative Bewertungen sowie praktische Prüfungen gestalten (40 h)
    Modul 6: Ausbildungsprojekte in der Praxis planen und durchführen (48 h)

    Voraussetzung:
    - Berufserfahrung als NotSan von mind. zwei Jahren
    - Vollendung des 20. Lebensjahres
    - Pädagogisches Gespür, Motivationsgeschick, Kommunikationsbereitschaft
    - Freude an der Betreuung junger Auszubildender im RD

    *** Beachten Sie bitte, dass unsere Schule keine Zimmerbuchungen für Sie vornehmen kann.
    Es befinden sich jedoch Wohnheime, eine Mensa und Kioske vor Ort. ***
Max. Personenzahl: 16

Seminarbeitrag: 2.890,00 €

Termin

03.12.2025, 09:00 Uhr - 31.07.2027, 12:30 Uhr

Ort

Malteser Rettungsdienstschule Bayern, Dr. Robert-Eckert-Str. 3, 93128 Regenstauf